Das Cassiopeia Theater ist ein Fachtheater für zeitgenössisches Figuren- und Autorentheater. Es wurde 1989 von der Künstlerin Claudia Hann als Tourneetheater für Puppenspielkunst gegründet und wird seit dem Jahr 1995 gemeinsam von ihr und dem Regisseur Udo Mierke geleitet.
1999 gründete das Künstlerpaar als Ergänzung des Tourneetheaters die stehende Cassiopeia Bühne. Diese Spielstätte in Köln ist den gleichen Aufgaben wie das Cassiopeia Theater verpflichtet. Im Jahr 2008 siedelte die Bühne von der Kölner Altstadt in größere Räumlichkeiten nach Köln-Holweide um.
Inhaltlich widmet sich das Schaffen des Theaters als Autorentheater einerseits der Neudramatisierung von klassischen Stoffen, die nicht zwingend Theatertexte sein müssen und Märchen sowie der Inszenierung zeitgenössischer Literatur, insbesondere Lyrik als Theaterstoff. Da neue Werke oder Neubearbeitungen historischer Stoffe und Quellen in den Eigenproduktionen des Cassiopeia Theaters für die Bühne entwickelt werden, handelt es sich bei den gezeigten Produktionen meist um Uraufführungen.
Darstellerisch suchen die vom Cassiopeia Theater inszenierten Themen ebenso wie die auf den Cassiopeia Bühne gezeigten Gastproduktion den Blick aufs Wesentliche. Mit diesem Begriff verbindet das Team des Theaters Anspruch und Herausforderung an Zielsetzung und Qualität seiner Arbeiten.